Der Vorstand ist das gewählte Leitungsgremium des Ortsvereins. Seine Mitglieder fassen inhaltliche Beschlüsse, beschließen den Haushalt, planen Projekte und setzen sie um. Auch wenn es außerhalb des Vorstands vielfältige Möglichkeiten gibt, sich einzubringen, so bildet er doch den aktiven Kern des Ortsvereins.

Jedes SPD-Mitglied ist herzlich dazu eingeladen in unseren Sitzungen mitzudiskutieren , die für alle Mitglieder offen sind. Über Meinungsbilder werden alle an Entscheidungen beteiligt. Auch Interessierte und (Noch-)Nichtmitglieder sind herzlich zu den öffentlichen Veranstaltungen des Ortsvereins eingeladen, sodass wir uns dort möglichst bald kennenlernen können.
Carmen Neuburg (Co-Vorsitzende)

Ich bin in Köln geboren und nach Zwischenstopps am Bodensee und in Freiburg 2017 nach Dresden gezogen. An der TU Dresden lehre und forsche ich im Bereich berufliche Bildung mit Schwerpunkt Bildungstechnologie. Entsprechend ist Bildung ein Herzensthema für mich. Bei der zunehmenden und auch wichtigen Digitalisierung des Bildungssektors, sehe ich es als meine Aufgabe zu gewährleisten, dass alle teilhaben können und die gleichen Bildungschancen erhalten.
Christian Kreß (Co-Vorsitzender)
Gemeinsam mit Carmen teile ich mir seit Januar 2022 den Vorsitz des Ortsvereins. Ich bin 32 Jahre alt und mache gegenwärtige meine Facharztweiterbildung im Bereich Psychiatrie & Psychotherapie.
Politisch bewegen mich Fragen nach der (gerechten) Verteilung von Gütern, eng verknüpft damit ethische Aspekte unseres Lebens. Gegenwärtig bin ich im Bildungsbeirat der Stadt Dresden für die SPD aktiv, weiterhin als Stadtbezirksbeirat gemeinsam mit Michael Kunath (s.u.) kommunalpolitisch engagiert.

Anna Dill (Erste stellvertretende Vorsitzende, Schriftführerin)

Psychotherapeutin mit Fokus auf gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen. Lebt mit Partner und zwei Kindern in Blasewitz. Im Ortsverein, um unser Viertel für alle Altersstufen und Einkommensklassen lebenswert und bezahlbar zu gestalten. Klare Haltung gegen Demokratie- und Wissenschaftsfeinde.
Michael Kunath (Zweiter stellvertretender Vorsitzender, Kassierer)
Ich wurde 1968 in Dresden geboren und lebe seit dem hier in Striesen.
Nach zehnjähriger Schulausbildung habe ich eine Lehre zum Elektromechaniker absolviert. Der anschließende Wehrdienst ging `89 nahtlos in sechs Jahre Selbstständigkeit als Kaufmann über. Mein Geschäft hatte ich in der Dresdner Neustadt und habe die Zeiten nach der Wende dort miterlebt, seit 1996 bin ich Angestellter in einem fachspezialiserten Großhandel im Dresdner Norden. Ich fühle mich als Europäer und empfinde es als wichtigste Aufgabe unserer Zeit, den Weg zur Europäischen Einheit in politischer und sozialer Hinsicht trotz aller Hindernisse und zeitweiliger Rückschläge konsequenter als bisher fortzusetzen. Seit sechs Jahren bin ich Schatzmeister mit Leidenschaft.

Christa Diddens (Beisitzerin)

Ich lebe und arbeite seit 1990 in Dresden und bin hier mittlerweile fest verwurzelt. 1994 bin ich in die SPD eingetreten und seit 2016 im Vorstand des Ortsvereins Dresden-Striesen-Blasewitz-Gruna aktiv. Seit 2014 bin ich Mitglied im „Arbeitskreis Sozialdemokratischer Juristen“ (ASJ). Seit 2020 bin ich stellvertretende Vorsitzende des ASJ Dresden/Ostsachsen sowie in den Landesvorstand des ASJ Sachsen gewählt. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Nähe von Leer in Ostfriesland und habe auch dort das Gymnasium besucht. Jura habe ich in Hamburg studiert und bin nach meinem zweiten Staatsexamen nach Dresden gezogen. Hier bin ich als Juristin im Rechtsamt der Landeshauptstadt Dresden tätig.
Wir brauchen eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Eine Mehrheit der Menschen in Dresden möchte eine solidarische Politik, verlässliche Lebensbedingungen und soziale Gerechtigkeit.
Daniel Bemmerer (Beisitzer)
Physiker, 47, verheiratet, drei Kinder in Schule und Kita. Ich mache mir Sorgen um die Spaltung Deutschlands in Arm und Reich und (gerade zu Zeiten von Corona) Jung und Alt sowie um die Spaltung Europas in Nord und Süd. Die SPD kann helfen, die Mitte und das sozial Verbindende zu stärken. Dafür will ich mich vor Ort in Striesen einsetzen.

Christian Bornheimer (Beisitzer)

2008 bin ich in meiner südhessischen Heimat in die SPD eingetreten. Nach meinem Studium in Dresden wurde ich 2020 in den Vorstand des Striesener Ortsvereins gewählt. Als Mechatronik-Ingenieur liegen mir die „technischen“ Dinge besonders am Herzen: So möchte ich die Ortsvereinsarbeit mit neuen digitalen Werkzeugen erleichtern und weiterentwickeln. Ein barrierearmer Zugang für alle liegt mir dabei am Herzen. Weiterhin liegt mein Fokus auf dem Wandel hin zu einer lebenswerten, menschengerechten und klimafreundlichen Stadt. Nachhaltiger Städtebau, vollumfängliche Barrierefreiheit und die Förderung des Rad- und öffentlichen Verkehrs sind dazu die wichtigsten Mittel.
Geronimo Ludewig (Beisitzer)
Ich bin Geronimo, 22 Jahre alt und bin seit einem Jahr im Ortsverein aktiv. Ich arbeite als Erzieher und studiere berufsbegleitend Sozialpädagogik und Management. Mich interessieren innerparteiliche Strukturen und Vernetzung. Außerhalb der Partei interessiere ich mich für bildungspolitische Themen und bin daher auch neuerdings im AK Bildung der SPD Dresden.
